Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
1 von 4
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Bald verfügbar
SMOK - TA Meshed Coil (5 Stück) SMOK - TA Meshed Coil (5 Stück)
Inhalt 5 Stück
16,95 € *
Bald verfügbar
Eleaf GTL Coil 0,4 Ohm (5 Stück) Eleaf GTL Coil 0,4 Ohm (5 Stück)
Inhalt 5
UVP: 14,95 € * 11,95 € *
Elfbar - ELFA CP Prefilled Pod 2ml 20mg/ml (2 Stück) Elfbar - ELFA CP Prefilled Pod 2ml 20mg/ml (2 Stück)
Inhalt 0.04 Liter (273,75 € * / 1 Liter)
UVP: 11,95 € * ab 10,95 € *
Vaporesso XROS Mesh Ersatzpod 1,0 Ohm (4 Stück) Vaporesso XROS Mesh Ersatzpod 1,0 Ohm (4 Stück)
Inhalt 4 Stück
UVP: 12,95 € * 12,49 € *
Bald verfügbar
GeekVape - Mesh Coil Z Series - XM 0.15 Ohm (5Stück) GeekVape - Mesh Coil Z Series - XM 0.15 Ohm (5Stück)
Inhalt 5 Stück
UVP: 14,95 € * 13,95 € *
Uwell - Cravat Pods mit Coil 1.2 Ohm (4 Stück) Uwell - Cravat Pods mit Coil 1.2 Ohm (4 Stück)
Inhalt 4 Stück
UVP: 12,95 € * 8,75 € *
Uwell - Caliburn A3 Pods mit Coil 1,0 Ohm (4 Stück) Uwell - Caliburn A3 Pods mit Coil 1,0 Ohm (4 Stück)
Inhalt 4 Stück
UVP: 14,95 € * 13,49 € *
Uwell - Caliburn A2S Pods mit Coil 1.2 Ohm (4 Stück) Uwell - Caliburn A2S Pods mit Coil 1.2 Ohm (4 Stück)
Inhalt 4 Stück
UVP: 14,95 € * 12,95 € *
Uwell Caliburn A2 Pods mit Coil 0,9 Ohm (4 Stück) Uwell Caliburn A2 Pods mit Coil 0,9 Ohm (4 Stück)
Inhalt 4 Stück
UVP: 13,49 € * 12,95 € *
Uwell Caliburn G/G2 Coil Mesh 1,2 Ohm (4 Stück) Uwell Caliburn G/G2 Coil Mesh 1,2 Ohm (4 Stück)
Inhalt 1 Paket(e)
UVP: 11,49 € * 10,49 € *
Aspire BP Pro Mesh Coil 0,15 Ohm (5 Stück) Aspire BP Pro Mesh Coil 0,15 Ohm (5 Stück)
Inhalt 5 Stück
UVP: 13,95 € * 13,49 € *
Bald verfügbar
Geekvape Wenax H1 Pod Geekvape Wenax H1 Pod
Inhalt 1 Paket(e)
UVP: 9,95 € * 8,95 € *
GeekVape Wenax K1 / K1 SE POD GeekVape Wenax K1 / K1 SE POD
Inhalt 3 Stück
9,95 € *
0.25 Ohm Lynden Vox Coils 0.25 Ohm Lynden Vox Coils
Inhalt 5 Stück
15,95 € *
Lynden Play Coils Lynden Play Coils
Inhalt 5 Stück
UVP: 12,95 € * 11,49 € *
Lynden One Coils -%SALE Lynden One Coils -%SALE
Inhalt 5 Stück (2,00 € * / 1 Stück)
UVP: 14,95 € * 9,99 € *
Voopoo - 5x ITO Coil Verdampferkopf (Doric 20/Drag Q/Argus P1) Voopoo - 5x ITO Coil Verdampferkopf (Doric 20/Drag Q/Argus P1)
Inhalt 5 Stück
UVP: 13,95 € * ab 13,49 € *
GeekVape G-Series G 0,8 Ohm Coil GeekVape G-Series G 0,8 Ohm Coil
Inhalt 5 Stück (199,80 € * / 100 Stück)
9,99 € *
GeekVape G-Series G 1,0 Ohm Coil GeekVape G-Series G 1,0 Ohm Coil
Inhalt 5 Stück (198,00 € * / 100 Stück)
9,90 € *
GeekVape M-Series M0.3 Dual Coil GeekVape M-Series M0.3 Dual Coil
Inhalt 5 Stück (319,00 € * / 100 Stück)
UVP: 19,95 € * 15,95 € *
GeekVape M-Series M0.2 Triple (Trible) Coil GeekVape M-Series M0.2 Triple (Trible) Coil
Inhalt 5 Stück (339,00 € * / 100 Stück)
UVP: 18,95 € * 16,95 € *
Uwell Yearn Neat 2 Ersatzpod 0,9 Ohm Uwell Yearn Neat 2 Ersatzpod 0,9 Ohm
Inhalt 2 Stück (3,25 € * / 1 Stück)
UVP: 6,99 € * 6,49 € *
GeekVape G-Series G 1,2 Ohm Coil GeekVape G-Series G 1,2 Ohm Coil
Inhalt 5 Stück (199,80 € * / 100 Stück)
9,99 € *
GeekVape M-Series M0.15 Quadra Coil GeekVape M-Series M0.15 Quadra Coil
Inhalt 5 Stück (359,00 € * / 100 Stück)
UVP: 21,95 € * 17,95 € *
GeekVape - Mesh-Coil Z Series - Z0,15 Ohm GeekVape - Mesh-Coil Z Series - Z0,15 Ohm
Inhalt 5 Stück
UVP: 14,99 € * 13,95 € *
1 von 4

Verdampferköpfe, auch Coils oder Heads genannt, sind das Herzstu¨ck deiner E-Zigarette. Hier wird das Liquid zu Dampf. Verdampferköpfe sind fu¨r die Geschmacksentwicklung und die Entstehung des Dampfes verantwortlich.


Grundsätzliches über Verdampferköpfe

Eigentlich bestehen Verdampferköpfe aus einem Stück Draht und aus etwas Watte. Direkt im Tank sitzt der Coil, der von Liquid umgeben ist. Das Liquid wird über die Drahtwicklung geleitet und erhitzt, wenn du an der E-Zigarette ziehst. Die Watte ist der Speicher für das Liquid und sollte niemals trocken laufen, sonst kommt es einem sogenannten Dry Hit, also einem verbrannten Zug. Dieser kann den Verdampferkopf beschädigen und schmeckt zudem scheußlich.

Wenn es um den Draht geht, so kommen unterschiedliche Metalle zum Einsatz wie Edelstahl, Titan oder auch Kanthal. Je nachdem, wie die Beschaffenheit des Drahts ist, kommt es zu unterschiedlichen Bezeichnungen:

  • Single, Dual oder Triple Coil (Zahl der Wicklungen)
  • Mesh Coil (statt simpler Wicklung gibt es hier ein Drahtgeflecht)
  • Clapton oder Fusion Coils (Art der Wicklungen)

Verdampferköpfe sind Teile, die verschleißen. Das heißt, dass sie eine gewisse Lebensdauer haben. Wenn sie diese erreicht haben, musst du sie wechseln. Die Anleitung dazu findest du immer in der Beschreibung deiner E-Zigarette. Verdampferköpfe zum Wechseln findest du in fast allen E-Zigaretten-Modellen. Nur in Pod-Systemen sind sie nicht anzutreffen. Im Pod ist die Coil fix verbaut und kann nicht separat getauscht werden. Verdampferköpfe sind meistens modellspezifisch. Das heißt, dass sie nicht in fremde Geräte passen. Beim Kauf solltest du also immer darauf achten, dass du Coils deines Herstellers und deines Modells wählst.

Zugtechnik & Verdampferköpfe - Was bedeutet eigentlich DL, DTL, MTL und RTA

Verdampferköpfe haben alle einen bestimmten Widerstand. Dieser wird in Ohm angegeben. Je geringer der Widerstand, umso intensiver fühlt sich der Zug an und gelangt schneller in deine Lunge. Verdampferköpfe mit dem Widerstand von < 1 Ohm werden mit der Bezeichnung DTL oder DL abgekürzt, was »direct to lung«, bzw. »direkt in die Lunge« bedeutet. DL Verdampfer bzw. DTL Verdampfer sind wegen ihrer Zugtechnik jedoch etwas für erfahrene Dampfer und nichts für Einsteiger.

MTL bedeutet »mouth to lung« Das beschreibt die zweite Variante des Dampfens. Hierbei geht es um Coils mit einem > 1 Ohm Widerstand. Dabei sammelst du den Dampf zunächst im Mundraum und inhalierst ihn dann erst in die Lunge. Ganz ähnlich wie beim Ziehen an einer normalen Tabakzigarette. Für Anfänger oder auch Umsteiger sind MTL Verdampfer gut geeignet.

RTA Verdampfer stehen für "Rebuildable Tank Atomizer" und bezeichnen einen Verdampfer mit Tank, den man selbst wickeln muss. Dabei muss der Coil Verdampferkopf gewickelt und Verdampfer Watte selber verlegt werden.

Wattzahlen - Wofür stehen diese?

Wenn du einen Akkuträger mit regelbarer Leistung besitzt, sind die Wattzahlen für dich interessant. Der Wattbereich, mit dem du deine E-Zigarette befeuern kannst, definiert sich über den Widerstand der Verdampferköpfe. Im Regelfall findest du ihn auf dem Coil aufgedruckt oder im Beipackzettel. Damit der Coil nicht geschädigt wird, solltest du den angegebenen Wattbereich weder unterschreiten noch überschreiten.


Unterschied: Single und Dual Verdampferköpfen

Willst du den richtigen Verdampferkopf für dich auswählen, so ist ein Vergleich zwischen Single und Dual Coil wichtig. Die Coil-Variante ist neben dem Verdampfer-Typ (MTL oder DL) ein entscheidendes Kriterium für dich als Dampfer. Beim Dampfen bestimmt die Anzahl der Wicklungen nämlich unterschiedliche Faktoren, wie:

DAMPFENTWICKLUNG Je mehr Oberfläche vorhanden ist, umso feiner verdampft das Liquid.
GESCHMACK Mehr Liquid bedeutet einen intensiveren Geschmack.
LIQUIDVERBRAUCH Ein Single Coils ist in der Regel sparsamer.
THROAT HIT Beliebtes, kratzendes Gefühl im Hals.
SWEET SPOT Ideale Zone beim Dampfen, welche persönlich am besten ist.
ENERGIEVERBRAUCH Je mehr Watt, umso mehr wird der Akku beansprucht.
WATT Richtet sich immer nach dem bestimmten Widerstand.

Single Coils

Single Coils sind Verdampferköpfe mit nur einer einzigen Wicklung im Inneren. Die Single-Variante ist besonders für Einsteiger geeignet. Da ein größerer Widerstand verwendet wird, ist auch der Throat Hit deutlich schwächer und der Energieverbrauch und Verbrauch von Liquid verringert sich gleichzeitig. Der Nachteil bei Single Coils ist der, dass der Geschmack des Aromas nicht so intensiv ist.

Dual Coils

Vergleichst du Single mit Dual Coils, wird dir sofort die Bauweise und der offene Zug auffallen. Es werden zwei Wicklungen verwendet, wobei eine höhere Menge an Liquid verdampft. Außerdem wird für die Dampfentwicklung mehr Energie gebraucht, sodass der Akku der E-Zigarette schneller leer wird. Dafür ist der Geschmack intensiver. Wenn du mit Dual Coils dampfst, musst du allerdings mit einem Throat Hit rechnen. Das ist wohl auch der Grund, warum Verdampferköpfe mit zwei Wicklungen gerne zum Sub-Ohm Dampfen verwendet werden. Diese Bauweise unterstützt die offenen Lungenzüge nämlich optimal.

Wie oft muss man Verdampferköpfe wechseln?

Die Lebensdauer deines Coils ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Es gibt manche, die nur einige Tage halten und andere wiederum halten mehrere Wochen. Maßgeblich daran beteiligt ist auch der individuelle Gebrauch. Du solltest zudem in angegebenen Wattbereich bleiben und deine E-Zigarette rechtzeitig nachfüllen, um einen Dry Hit zu vermeiden.

Extra Tipp: Warte nach dem Einsetzen des neuen Verdampferkopfs etwa 10 Minuten, so kann er sich gut mit dem Liquid vollsaugen.

Wie erkennt man, dass man den Verdampferkopf tauschen muss?

FAUSTREGEL: Wenn sich was am Dampfverhalten oder am Geschmack verändert, solltest du den Verdampferkopf tauschen!

Reinigung vom Verdampferköpfen & Co.:

Fertigcoils sind Einwegprodukte und nicht dazu da, dass du sie austauschst. Durch eine Reinigung könnten sich Rückstände von Reinigungsmitteln ablagern und anschließend in die Lunge gelangen. Auch die Watte kann Schaden nehmen und der Dry Hit ist quasi vorprogrammiert. Verdampferköpfe zu reinigen, lohnt sich also nicht. Tausche sie einfach aus. Was jedoch gereinigt werden kann, ist der Behälter für das E-Liquid und das Mundstück deiner E-Zigarette. Hier reicht es, wenn du beides unter fließendem Wasser vorsichtig reinigst und im Anschluss trocknen lässt.

Den richtigen Verdampferkopf wählen

Um die passende Entscheidung zu treffen, solltest du dich an den 5 folgenden Punkten orientieren:

AKKUVERBRAUCH Ist die Wattzahl hoch, so ist der Akkuverbrauch ebenfalls hoch. Bei einem niedrigen Widerstand (Ohm) erhöht sich der Akkuverbrauch ebenfalls.
DAMPFENTWICKLUNG Eine hohe Wattzahl sorgt für starke Dampfentwicklung. Ein niedriger Widerstand ergibt ebenfalls eine starke Dampfentwicklung.
DAMPFTEMPERATUR Je mehr du den Wattbereich des Verdampferkopfs ausreizt, umso heißer wird der Dampf.
VERSCHLEISS Je mehr du den Wattbereich des Verdampfers ausreizt, umso höher ist der Verschleiß.
MTL oder DTL Verdampferköpfe sind entweder auf das Dampfen auf Lunge oder auf das Dampfen auf Backe ausgelegt. Nur sehr wenige Verdampferköpfe können beides.

Eleaf, Geekvape, Aspire und mehr - Unsere Hersteller im Angebot

Eleaf

Mit Eleaf haben wir einen Hersteller in unserem Shop, bei dem ihr auf E-Zigaretten Verdampfer, E-Zigaretten Sets und vieles mehr zurückgreifen könnt. Das Unternehmen gehört zu einem der ältesten Hersteller von elektronischen Zigaretten und entwickelt stetig seine Produkte weiter. Orientieren tut sich das Unternehmen dabei an den Bedürfnissen der Dampfer.

Geekvape

Ein umfassendes Sortiment von Geekvape bei uns erhätlich. Erst 2016 gegründet, zählt das Unternehmen zu einem der beliebtesten Hersteller in der Szene.

Aspire

Das Unternehmen bietet alles, was das Dampferherz begehrt. E-Zigaretten, Coils, Clearomizer und vieles mehr. In 2013 gegründet, hat sich das Unternehmen sehr schnell am Markt etabliert. Im Fokus des Herstellers - Design und Funktionalität gekonnt miteinander verbinden.

Fazit

Welcher Verdampferkopf für dich der richtige ist, ist immer davon abhängig, was du suchst und welche Ansprüche du stellst. Du hast die Qual der Wahl.

Verdampferköpfe , auch Coils oder Heads genannt, sind das Herzstu¨ck deiner E-Zigarette . Hier wird das Liquid zu Dampf. Verdampferköpfe sind fu¨r die Geschmacksentwicklung und die... mehr erfahren »
Fenster schließen

Verdampferköpfe, auch Coils oder Heads genannt, sind das Herzstu¨ck deiner E-Zigarette. Hier wird das Liquid zu Dampf. Verdampferköpfe sind fu¨r die Geschmacksentwicklung und die Entstehung des Dampfes verantwortlich.


Grundsätzliches über Verdampferköpfe

Eigentlich bestehen Verdampferköpfe aus einem Stück Draht und aus etwas Watte. Direkt im Tank sitzt der Coil, der von Liquid umgeben ist. Das Liquid wird über die Drahtwicklung geleitet und erhitzt, wenn du an der E-Zigarette ziehst. Die Watte ist der Speicher für das Liquid und sollte niemals trocken laufen, sonst kommt es einem sogenannten Dry Hit, also einem verbrannten Zug. Dieser kann den Verdampferkopf beschädigen und schmeckt zudem scheußlich.

Wenn es um den Draht geht, so kommen unterschiedliche Metalle zum Einsatz wie Edelstahl, Titan oder auch Kanthal. Je nachdem, wie die Beschaffenheit des Drahts ist, kommt es zu unterschiedlichen Bezeichnungen:

  • Single, Dual oder Triple Coil (Zahl der Wicklungen)
  • Mesh Coil (statt simpler Wicklung gibt es hier ein Drahtgeflecht)
  • Clapton oder Fusion Coils (Art der Wicklungen)

Verdampferköpfe sind Teile, die verschleißen. Das heißt, dass sie eine gewisse Lebensdauer haben. Wenn sie diese erreicht haben, musst du sie wechseln. Die Anleitung dazu findest du immer in der Beschreibung deiner E-Zigarette. Verdampferköpfe zum Wechseln findest du in fast allen E-Zigaretten-Modellen. Nur in Pod-Systemen sind sie nicht anzutreffen. Im Pod ist die Coil fix verbaut und kann nicht separat getauscht werden. Verdampferköpfe sind meistens modellspezifisch. Das heißt, dass sie nicht in fremde Geräte passen. Beim Kauf solltest du also immer darauf achten, dass du Coils deines Herstellers und deines Modells wählst.

Zugtechnik & Verdampferköpfe - Was bedeutet eigentlich DL, DTL, MTL und RTA

Verdampferköpfe haben alle einen bestimmten Widerstand. Dieser wird in Ohm angegeben. Je geringer der Widerstand, umso intensiver fühlt sich der Zug an und gelangt schneller in deine Lunge. Verdampferköpfe mit dem Widerstand von < 1 Ohm werden mit der Bezeichnung DTL oder DL abgekürzt, was »direct to lung«, bzw. »direkt in die Lunge« bedeutet. DL Verdampfer bzw. DTL Verdampfer sind wegen ihrer Zugtechnik jedoch etwas für erfahrene Dampfer und nichts für Einsteiger.

MTL bedeutet »mouth to lung« Das beschreibt die zweite Variante des Dampfens. Hierbei geht es um Coils mit einem > 1 Ohm Widerstand. Dabei sammelst du den Dampf zunächst im Mundraum und inhalierst ihn dann erst in die Lunge. Ganz ähnlich wie beim Ziehen an einer normalen Tabakzigarette. Für Anfänger oder auch Umsteiger sind MTL Verdampfer gut geeignet.

RTA Verdampfer stehen für "Rebuildable Tank Atomizer" und bezeichnen einen Verdampfer mit Tank, den man selbst wickeln muss. Dabei muss der Coil Verdampferkopf gewickelt und Verdampfer Watte selber verlegt werden.

Wattzahlen - Wofür stehen diese?

Wenn du einen Akkuträger mit regelbarer Leistung besitzt, sind die Wattzahlen für dich interessant. Der Wattbereich, mit dem du deine E-Zigarette befeuern kannst, definiert sich über den Widerstand der Verdampferköpfe. Im Regelfall findest du ihn auf dem Coil aufgedruckt oder im Beipackzettel. Damit der Coil nicht geschädigt wird, solltest du den angegebenen Wattbereich weder unterschreiten noch überschreiten.


Unterschied: Single und Dual Verdampferköpfen

Willst du den richtigen Verdampferkopf für dich auswählen, so ist ein Vergleich zwischen Single und Dual Coil wichtig. Die Coil-Variante ist neben dem Verdampfer-Typ (MTL oder DL) ein entscheidendes Kriterium für dich als Dampfer. Beim Dampfen bestimmt die Anzahl der Wicklungen nämlich unterschiedliche Faktoren, wie:

DAMPFENTWICKLUNG Je mehr Oberfläche vorhanden ist, umso feiner verdampft das Liquid.
GESCHMACK Mehr Liquid bedeutet einen intensiveren Geschmack.
LIQUIDVERBRAUCH Ein Single Coils ist in der Regel sparsamer.
THROAT HIT Beliebtes, kratzendes Gefühl im Hals.
SWEET SPOT Ideale Zone beim Dampfen, welche persönlich am besten ist.
ENERGIEVERBRAUCH Je mehr Watt, umso mehr wird der Akku beansprucht.
WATT Richtet sich immer nach dem bestimmten Widerstand.

Single Coils

Single Coils sind Verdampferköpfe mit nur einer einzigen Wicklung im Inneren. Die Single-Variante ist besonders für Einsteiger geeignet. Da ein größerer Widerstand verwendet wird, ist auch der Throat Hit deutlich schwächer und der Energieverbrauch und Verbrauch von Liquid verringert sich gleichzeitig. Der Nachteil bei Single Coils ist der, dass der Geschmack des Aromas nicht so intensiv ist.

Dual Coils

Vergleichst du Single mit Dual Coils, wird dir sofort die Bauweise und der offene Zug auffallen. Es werden zwei Wicklungen verwendet, wobei eine höhere Menge an Liquid verdampft. Außerdem wird für die Dampfentwicklung mehr Energie gebraucht, sodass der Akku der E-Zigarette schneller leer wird. Dafür ist der Geschmack intensiver. Wenn du mit Dual Coils dampfst, musst du allerdings mit einem Throat Hit rechnen. Das ist wohl auch der Grund, warum Verdampferköpfe mit zwei Wicklungen gerne zum Sub-Ohm Dampfen verwendet werden. Diese Bauweise unterstützt die offenen Lungenzüge nämlich optimal.

Wie oft muss man Verdampferköpfe wechseln?

Die Lebensdauer deines Coils ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Es gibt manche, die nur einige Tage halten und andere wiederum halten mehrere Wochen. Maßgeblich daran beteiligt ist auch der individuelle Gebrauch. Du solltest zudem in angegebenen Wattbereich bleiben und deine E-Zigarette rechtzeitig nachfüllen, um einen Dry Hit zu vermeiden.

Extra Tipp: Warte nach dem Einsetzen des neuen Verdampferkopfs etwa 10 Minuten, so kann er sich gut mit dem Liquid vollsaugen.

Wie erkennt man, dass man den Verdampferkopf tauschen muss?

FAUSTREGEL: Wenn sich was am Dampfverhalten oder am Geschmack verändert, solltest du den Verdampferkopf tauschen!

Reinigung vom Verdampferköpfen & Co.:

Fertigcoils sind Einwegprodukte und nicht dazu da, dass du sie austauschst. Durch eine Reinigung könnten sich Rückstände von Reinigungsmitteln ablagern und anschließend in die Lunge gelangen. Auch die Watte kann Schaden nehmen und der Dry Hit ist quasi vorprogrammiert. Verdampferköpfe zu reinigen, lohnt sich also nicht. Tausche sie einfach aus. Was jedoch gereinigt werden kann, ist der Behälter für das E-Liquid und das Mundstück deiner E-Zigarette. Hier reicht es, wenn du beides unter fließendem Wasser vorsichtig reinigst und im Anschluss trocknen lässt.

Den richtigen Verdampferkopf wählen

Um die passende Entscheidung zu treffen, solltest du dich an den 5 folgenden Punkten orientieren:

AKKUVERBRAUCH Ist die Wattzahl hoch, so ist der Akkuverbrauch ebenfalls hoch. Bei einem niedrigen Widerstand (Ohm) erhöht sich der Akkuverbrauch ebenfalls.
DAMPFENTWICKLUNG Eine hohe Wattzahl sorgt für starke Dampfentwicklung. Ein niedriger Widerstand ergibt ebenfalls eine starke Dampfentwicklung.
DAMPFTEMPERATUR Je mehr du den Wattbereich des Verdampferkopfs ausreizt, umso heißer wird der Dampf.
VERSCHLEISS Je mehr du den Wattbereich des Verdampfers ausreizt, umso höher ist der Verschleiß.
MTL oder DTL Verdampferköpfe sind entweder auf das Dampfen auf Lunge oder auf das Dampfen auf Backe ausgelegt. Nur sehr wenige Verdampferköpfe können beides.

Eleaf, Geekvape, Aspire und mehr - Unsere Hersteller im Angebot

Eleaf

Mit Eleaf haben wir einen Hersteller in unserem Shop, bei dem ihr auf E-Zigaretten Verdampfer, E-Zigaretten Sets und vieles mehr zurückgreifen könnt. Das Unternehmen gehört zu einem der ältesten Hersteller von elektronischen Zigaretten und entwickelt stetig seine Produkte weiter. Orientieren tut sich das Unternehmen dabei an den Bedürfnissen der Dampfer.

Geekvape

Ein umfassendes Sortiment von Geekvape bei uns erhätlich. Erst 2016 gegründet, zählt das Unternehmen zu einem der beliebtesten Hersteller in der Szene.

Aspire

Das Unternehmen bietet alles, was das Dampferherz begehrt. E-Zigaretten, Coils, Clearomizer und vieles mehr. In 2013 gegründet, hat sich das Unternehmen sehr schnell am Markt etabliert. Im Fokus des Herstellers - Design und Funktionalität gekonnt miteinander verbinden.

Fazit

Welcher Verdampferkopf für dich der richtige ist, ist immer davon abhängig, was du suchst und welche Ansprüche du stellst. Du hast die Qual der Wahl.